Beschreibung der EZB-Dienste
Dienste für EZB-Anwender (z. B. Bibliotheken, Konsortien, Forschungseinrichtungen)
- EZB-Anwender werden
- Die EZB wird derzeit von 652 Anwendereinrichtungen zur Verwaltung von elektronischen Zeitschriften genutzt.
EZB-Anwender werden
Dienste zur freien Nutzung
- XML-Ausgabe der EZB
-
Mithilfe der XML-Ausgabe können EZB-Angebote auf den Websites der EZB-Anwendereinrichtungen oder in Rechercheportalen im eigenen Layout integriert werden.
Anleitung zur Verwendung der XML-Ausgabe
- EZB-Linkingdienst
-
Mit dem EZB-Linkingdienst existiert für Rechercheportale eine offene Schnittstelle, um elektronische Verfügbarkeiten für Zeitschriften und deren Artikel in die jeweiligen Umgebungen einzubinden.
Anleitung zur Verwendung des EZB-Linkingdienstes
- EZB-Pakete & Kollektionen
-
Die Titellisten aller freigegebenen EZB-Kollektionen (Unterpakete von Zeitschriftenpaketen) können mit Stand vom Vortag frei zur Nachnutzung abgerufen werden. Die Pflege und Freigabe der Titellisten erfolgt durch die jeweiligen Kollektionsverwalter.
Titellisten freigegebene EZB-Kollektionen